sind seit einiger zeit in unserer kindergartengruppe total in. beim abholen von madame sehe ich sie schon von weitem und stoße einen seufzer aus. grundsätzlich finde ich die idee von freundschaftsbüchern nett. so ab der dritten klasse oder so. aber im kindergarten? na ich weiß nicht.
erst gestern habe ich ein sogenanntes freundschaftsbuch fürs töchterchen ausgefüllt. name, adresse, geburtstag, telefonnummer , geschwister und beste freunde einschreiben ist da noch die leichteste übung. die lieblingsfarbe ist auch noch leicht - logischerweise rosa. und dann beginnt's. lieblingsfilm, liebste fernsehsendung, ich bin fan von, lieblingsmusik, lieblingsbuch - nicht, dass ich die vorlieben meiner tochter nicht kenne, jedoch ändern sich diese derzeit ca. alle 15 minuten - also habe ich einfach alle meine cd's, dvd's und bücher eingesetzt.
weiter geht's. lieblingsessen. das ist leicht. nudeln und schokolade. lieblingstier. keines - wir fürchten uns vor allem was zwei oder mehr beinchen hat. egal wie klein. es wird besser. was sie gerne macht? natürlich mit all ihren spielsachen spielen. und manchmal mit dem bruder auch. was sie werden will? was für eine frage! prinzessin, natürlich! größter wunsch? große augen sehen mich an. hm, blöde frage. aber irgendwie haben wir diese frage doch schon in sämtlichen zeilen vorher beantwortet. aber halt, es wird besser. was sie nicht mag. dieser frage beantworte ich alleine. schlafen gehen, geweckt werden.
oh, und jetzt wird es besonders delikat. was gefällt dir an mir? ich verdrehe die augen und denke mir, meiner tochter schenke ich so ein freundschaftsbuch frühestens in der vierten klasse. da ich weiß, dass meine tochter nicht oft mit der besitzerin des büchleins spielt, schreibe ich: du bist immer lieb zu mir. und dann der krönende abschluß: das wünsche ich dir. mittlerweile war ich kurz davor das buch aus dem fenster zu schmeissen. auch hier habe ich natürlich nur etwas nettes geschrieben und bereits jetzt schon die in zukunft auszufüllenden freundschaftsbücher im gedanken zerrissen.
nein, nein und nochmals nein, ich werde diesen trend nicht mitmachen und meiner tochter ein freundschaftsbuch kaufen (und wehe irgendjemand kommt auf die idee ihr eines zu schenken! dieser satz ist vor allem an ihre tante, meine schwester gerichtet!), einfach weil ich es vollkommen bescheuert finde. ich glaube, meine tochter wird es überleben.
friends journals
at my dd kindergarten group it's trendy to have a friends journal. well, i think it's a nice idea, if your dd is nine or so. but in kindergarten???? yesterday i filled in a friends journal. at the beginning it was easy. name, adress, birthday...blablabla. but then came this absolutely stupid questions. what is your favourite this and that and everything. are they serious? my dd's favourite whatever changes every 15 minutes. such questions are just stupid (and when i write stupid i mean really stupid) and strenuous. i'm not going to get a friends yournal for my dd until she's able to write. and i don't mind if these journals are hip or not.
Mittwoch, 3. Juni 2009
freundschaftsbücher
Sage ich, alexx um 19:55 8 x Senf dazu gegeben
Labels: bücher, freunde, kindergarten, tochter
Mittwoch, 14. Januar 2009
wie ging das nochmal?
als mutter eine(r)s prinzessin mädels muß man sich früher oder später darauf einstellen, dass sich alles um prinzessinen, märchen, die farbe rosa, glitzer und allen möglichen mädchenkram dreht. ich muß zugeben, mir gefällt dieser mädchenkram unglaublich gut. und ich kann alles kaufen was ich will und kann sagen, dass ich es fürs töchterchen kaufe, obwohl ich es für mich vorgesehen habe. hehe.
ein großes thema sind derzeit märchen bei uns. derzeit nur zwei. schneewittchen und aschenputtel. derzeit leider nur als zeichentrickfilm von walt disney. damit es nicht nur bei den zwei märchen bleibt, dachte ich mir, ich erzähle madame vor dem schlafen gehen das eine oder andere märchen (aus dem buch vorlesen habe ich aufgegeben, das artet dann nur im buch blättern aus... aber das ist eine andere geschichte).
gesagt, getan. da liegen wir zwei, madame und ich, kuscheln und ich beginne mit ... rotkäppchen. also ... irgenwo am land wohnte ein mädchen mit ihrer mama in einem schönen häuschen. sie hieß rotkäppchen. den namen hatte sie deshalb, weil sie am liebsten ein rotes käppchen trug. eines tages bat die mutter das rotkäppchen die großmutter zu besuchen... bis jetzt ging alles ganz gut. ich habe höchstwahrscheinlich zig wichtige sachen vergessen. je weiter ich ihr das märchen erzählte, desto öfter fragte ich mich: wie ging das nochmal? wie peinlich!!!!
furchtbar! als mädchen konnte ich viele märchen in und auswendig. ach, habe ich sie geliebt. wie konnte ich nur so viel vergessen? hm. meinem sohn habe ich keine märchen erzählt, da er kein interesse daran zeigte. der war mit ritterburgen, piraten und dinosaurieren beschäftigt.
ich sag euch, dieser abend an dem ich das märchen erzählte, ging mir nicht aus dem kopf. das mußte sich ändern! und da wir leider kein märchenbuch zuhause hatten, führte mich die erste gelegenheit in einen buchladen. ich wußte auch genau welches märchenbuch ich wollte. perfekt für eine dreijährige. kennt ihr diese bücher? ja, es gibt sie noch! die sind doch herzallerliebst! aber, es gab sie nicht in der buchhandlung. ich wollte unbedingt ein märchenbuch mit schönen bildern. meiner meinung nach waren die illustrationen der meisten märchenbücher eher was für ältere mädchen. aber ich habe eines gefunden, das meinen vorstellungen in etwa entsprach. dieses hier, mit bildern von lore hummel:
ich habe einige fotos aus dem buch gemacht. die bilder sind so schön.
"rotkäppchen"
"der froschkönig"
"hänsel und gretel"
und dann habe ich mir noch zwei bücher von einem großen online-versandhaus bestellt. das linke buch ist das buch, das ich suchte. übrigens, man kann auch direkt beim moravec verlag bestellen. das werde ich das nächste mal machen, direkt vom verleger. es wäre doch traurig, wenn so ein traditionsunternehmen schließen müßte.
how was that?
Sage ich, alexx um 19:54 5 x Senf dazu gegeben
Labels: bücher, märchen, prinzessin, tochter
Mittwoch, 3. Dezember 2008
entrümpelungsaktion
derzeit bin ich etwas seltener online. bei uns wird vermehrt ausgemustert, umgestellt und neu geordnet. der eine oder andere trennt sich von einigen längst vergessenen sachen. und das ist gut so. denn wir brauchen platz. großes streitthema - bücher.
entrümpeln macht müde! man glaubt gar nicht wieviel kram in ca. drei jahren zusammenkommt.
und wenn ich nicht gerade am ausräumen bin, dann bin ich auf reha (aber nur noch bis 15. 12.), in der arbeit oder ich hab sonstige termine am hals. zwischendurch werde ich auf jeden fall schauen was sich neues im blogland tut. gut, dass es bloglines gibt! aber, sorry wenn ich nicht zum kommentieren komme.
clearing out
at the moment i'm not often online. we're taking out of service, doing changeovers and organizing. we're also getting rid of things and of things we forgotten. and that's good! we need space. the big issue are books. clearing out makes tired. you won't believe how much clutter you make within three years. and if i'm not clearing out i'm on physiatrics, at work or i have some other appointments. therefore sorry, if i'm not commenting a lot now.
Sage ich, alexx um 01:08 2 x Senf dazu gegeben
Labels: bücher, entrümpeln, termine
Samstag, 18. Oktober 2008
e-books
da ich bücher liebe, habe ich mir die berichte über die frankfurter buchmesse natürlich nicht entgehen lassen. interessant fand ich auch die berichte über die sogenannten e-books.
bei meinem mann habe ich schon ein glitzern in den augen gesehen, denn das ist schon wieder so ein spielzeug, das ganz nach seinem geschmack ist. und so wie ich ihn kenne, werden wir bestimmt bald so ein elektronisches lesegerät zuhause haben. abgesehen davon, findet er, dass bücher nur staubsammler und platzverschwender sind. ich muß ihm da recht geben. trotzdem. wenn ich den platz hätte, würde ich mir am liebsten eine kleine bibliothek einrichten.
ich für meinen teil, ich bin da eher skeptisch bei solchen neuheiten. ich liebe den duft von büchern. mir gefällt es in büchern zu blättern und zu stöbern. dieses gefühl kann mir kein lesegerät dieser welt geben. auch habe ich da so meine bedenken wenn ich an kinderbücher denke. und ob das für die augen gut ist andauernd in so ein kastl zu schauen? zum glück sind diese geräte noch relativ teuer. aber ich, ich werde ich meine bücher weiterhin aus der bibliothek beziehen - das spart mir platz und geld. aber falls jemand von euch so ein lesegerät besitzt, würde ich gerne eure sicht der dinge hören.
e-books
because i love books i couldn't slip the reports of the frankfurter bookfair. especially the reports about the e-books. dh got glinting in his eyes when he heard about that. this is a toy that he would love to have. and i'm sure we'll have soon such a toy at home. because dh thinks that books are just like dust traps and waste of space. i mean he's right. but anyway. if i'd had the space i would love to have a own little library. i'm pretty sceptical about these readers. i mean, i love the smell of books. i love to turn the pages and browse them. this feeling can't give me a reader machine. and also the same when i think of books for children. and i wonder if it's good for the eyes? it's good that these readers are expensive. furthermore, i still will pick up my books from the library - which saves me space and money. but it would be interesting to hear the opinion of people who have such a reader.
Sage ich, alexx um 21:53 5 x Senf dazu gegeben
Mittwoch, 30. April 2008
dies und das
die letzten tage waren bei uns, sagen wir, etwas hektisch. ich habe mir viel vorgenommen und, hmm, nicht wirklich viel davon erledigt bzw. gemacht. hinzu kommt, dass ich die ganze zeit das gefühl hatte etwas vergessen zu haben.
als ich tyndras bericht über die litera las fiel es mir wieder ein. da wollte ich unbedingt hin!!!. ich dachte, ich könnte am freitag abend hin (die öffnungszeit sprach dafür bis 24 uhr und der freie eintritt sowieso). leider konnte ich häuptling nicht davon überzeugen auf madame aufzupassen. junior hätte ich sowieso mitgenommen. abgesehen davon hält häuptling bücher für vollkommen überholt, platzverschwender und staubsammler. "heute kannst ja alles im internet runterladen und lesen und überhaupt" der man hat keine ahnung. *grrr* nächstes jahr habe ich mir schon notiert! dafür habe ich ihn am samstag zur strafe mit den kindern auf den uhrfahraner markt geschickt. hehe! und am abend durfte er dann nochmal hin wegen dem feuerwerk. hehe!
am wochenende holte sich madame einen ordentlichen schnupfen mit fieber und allem was so dazu gehört. die letzten tage folgte ein termin nach dem anderen. höhepunkt war die 3 1/2 stunden dauernde besprechung in der firma, an einem meiner freien tag, welche erst am späten nachmittag angesetzt wurde. ach ja, habe ich meine kranke tochter erwähnt. dazwischen mußte auch ein wenig zeit für mich sein.
und so hoffe ich, dass morgen ein ruhiger tag sein wird. ich werde jede form von freizeitgestaltung strikt ablehnen und einfach nichts tun. äh, am freitag darf muß ich arbeiten.
this and that
the last days here were a bit hectic here. i planed to do a lot but hadn't. and i always got the feeling that i forgot something. and yes indeed, beside all the appointments and plans i forgot the book fair that was last week. i tried to visit it at friday, but dh has crossed my plans. therefore i sent him on saturday on the fairground with the kids. hehe. and later in the evening i sent him again to watch the fireworks. hehe. on the weekend dd caught a bad cold. then i had a few appointments. the highlight was a meeting on my day off in the late afternoon. it lasts 3 1/2 hours! have i mentioned that dd is sick? and beside all that i took also some me-time. tomorrow is a holiday. i'll refuse any leisure activites and will do nothing. icks, on friday i have to work.
Mittwoch, 9. April 2008
wissensturm
heute habe ich es endlich geschafft den wissensturm in linz zu besuchen. ein riesengebäude! dort befindet sich die hauptbibliothek der stadt linz. natürlich habe ich mir gleich eine jahreskarte ausstellen lassen. von nun an werde ich mir des öfteren bücher ausleihen. leider habe ich vergessen mir vorher die öffnungszeiten im internet rauszusuchen. die nette dame am infostand hat mir dann gesagt, dass die bücherei mittwochs immer erst ab 14 uhr offen hat. na super! ich war so gegen 11 uhr dort.
auf die idee mit der bücherei bin ich beim letzten mal bücherschlichten gekommen. es ist mir aufgefallen, dass es immer mehr bücher werden und ... naja eigentlich habe ich gar nicht soviel platz (zumindest solange wir in dieser wohnung leben). und wenn ich ehrlich bin habe in keines der bücher, außer es waren sachbücher, mehr reingesehen. und ich habe auch nie ein buch ein zweites mal gelesen. hat das schon jemand mal gemacht? wie ist das wenn man ein buch mehr als einmal liest? hmm.
aber bevor ich den wissensturm verlassen habe, habe ich mir eine fahrt mit dem aufzug gegönnt. ich mußte es einfach tun! einmal in den 15. stock und runter. also es ist schon ein komisches gefühl in der magengegend so hinter glas mit relativ hoher geschwindigkeit sich auf- und abwärts zu bewegen. danach war mir leicht schlecht.
library
today i was at the public library in linz. what a huge building! there i made an annual ticket. unfortunately the library itself opens at 2pm. i was there at 11am. no way i would come back today! i decided to loan some books from the library while i was putting my books in order. some of the books, except fact books, i never opend after reading them. in fact i never read a book two times. has anyone did that once? how is it to read a book more then once? well ... but before i left i took a ride with the elevator. i have to do that! 15 floors up and down in a real short time. afterwards i felt a bit sick.
Sage ich, alexx um 19:40 2 x Senf dazu gegeben
Freitag, 20. Juli 2007
ich habe noch nie harry potter gelesen
da ja wieder der hype ums buch in allen medien zu hören und lesen ist, frage ich mich ob ich nicht etwas versäumt habe, weil ich im grunde genommen nichts weiß, außer daß er zaubern lernt und ihn andauern irgendein lord ....wie heißt der nochmal?... jagt.
einige freunde und bekannte sind total begeistert von diesem jungen. nun bin ich wirklich am überlegen ob ich die vielen abenteuer des harry potter nicht doch lesen soll. man will ja mitreden können! andererseits habe ich ja einen jungen, der sich hoffentlich bald mehr für bücher interessieren wird (wunschdenken?) - gute ausrede um das buch zu lesen. brauche ich eine ausrede? wobei ich mich frage, ist dieses buch überhaupt für kinder unter 10 jahren geeignet? die filme sind zum teil doch recht brutal.
somit kommen wir zur nächsten überlegung: soll ich es in deutsch oder englisch lesen? oder beides? die meisten sagen, wenn ich es schon lese, dann in englisch. ist für mich eigentlich gar kein problem. aber mein kind wird nicht so schnell in englisch lesen. und alles doppelt im bücherregal zu haben ist auch nicht ohne. wieviele teile hat die gute dame über diesen jungen geschrieben? sieben oder acht? (uj, ich sehe ich muß mich wirklich ein wenig mehr mit harry potter beschäftigen - siehe aussage: man will ja mitreden können!) dann hat mein kind ja nur bücher über diesen typen im zimmer. das will ich auch wieder nicht. aber ich borge mir nicht gerne bücher aus. meins ist meins. und damit kann ich machen was ich will. selbst wenn ich das buch nach dem lesen ins altpapier werfen möchte.
was soll ich nun machen?
soll ich mir die abenteuer des harry potter antun?ich gebe zu der anreiz ist da, immerhin habe ich mir die chroniken von narnia ja auch angetan - wirklich ganz nette bücher, nebenbei erwähnt und wesentlich dünner.
und wenn, in welcher sprache?
hmmmmmmmmmmm
Geschenke zu Harry Potter
Magisch: Schmuck, Spiele, T-Shirts,
Zauberstäbe, Bettwäsche, Füller uvm
www.elbenwald.de
Sage ich, alexx um 18:17 0 x Senf dazu gegeben
Labels: bücher, harry potter, lesen