ich hab da mal eine frage an die logopädisch gebildeten.
seit gut zwei wochen höre ich meine kleine immer wieder stottern. sie ist vier jahre alt. hat keine großartigen veränderungen in ihrem leben die letzte zeit erlebt. geht in den kindergarten. verbringt hier und da mal einen tag bei der oma. manchmal machen nur sie und ich unternehmungen. lesen oft miteinander. und sie redet manchmal wie ein wasserfall.
im kindergarten fragte ich die tante ob sie etwas gemerkt. welche es bejaht, aber sich noch keine große sorgen darüber macht. sie versprach mir das nächste mal mit der logopädin im kindergarten zu reden. diese betreut jedoch nur die vorschulkinder. und kommt vermutlich erst nächste woche wieder.
ich muß zugeben, dass mich das stottern verunsichert. kann mir jemand tipps geben? wird das stottern schlimmer werden? oder verschwindet es so wie es kam?
Montag, 14. Dezember 2009
logopädinnen unter euch?
Sage ich, alexx um 14:44 2 x Senf dazu gegeben
Labels: kindergarten, stottern, tochter
Mittwoch, 16. September 2009
natürlich nähe ich noch
natürlich nähe ich noch. es könnte mehr sein und öfter. ich gehe davon aus, dass ich bald wieder öfter vor meinem maschinchen sitzen werde, da die schule und kindergarten wieder zum alltag gehören.
seit etwa einem jahr nehme ich mir vor für madame eine tasche für ihre umziehwäsche im kindergarten zu nähen. es sollte nichts besonderes oder kompliziertes, aber doch nett werden.
und so kam es, dass ihre tante uns mit diesem niedlichen kreuzstich-stickbild überrascht hat.
rechtzeit zum kindergartenbeginn wurde dann die tasche fertig.
of course i sew
but lately not as much as i would like. now that school and kindergarten starts there will be more time for it. my latest project is a bag i made for kindergarten. the bag is full of clothes to change in case of wee-wee and such other accidents. the cross stich picture is made by my sister. lovely, isn't it.
Sage ich, alexx um 09:17 8 x Senf dazu gegeben
Labels: kindergarten, kreuzstich, nähen, sackerl, selbst gemacht
Mittwoch, 3. Juni 2009
freundschaftsbücher
sind seit einiger zeit in unserer kindergartengruppe total in. beim abholen von madame sehe ich sie schon von weitem und stoße einen seufzer aus. grundsätzlich finde ich die idee von freundschaftsbüchern nett. so ab der dritten klasse oder so. aber im kindergarten? na ich weiß nicht.
erst gestern habe ich ein sogenanntes freundschaftsbuch fürs töchterchen ausgefüllt. name, adresse, geburtstag, telefonnummer , geschwister und beste freunde einschreiben ist da noch die leichteste übung. die lieblingsfarbe ist auch noch leicht - logischerweise rosa. und dann beginnt's. lieblingsfilm, liebste fernsehsendung, ich bin fan von, lieblingsmusik, lieblingsbuch - nicht, dass ich die vorlieben meiner tochter nicht kenne, jedoch ändern sich diese derzeit ca. alle 15 minuten - also habe ich einfach alle meine cd's, dvd's und bücher eingesetzt.
weiter geht's. lieblingsessen. das ist leicht. nudeln und schokolade. lieblingstier. keines - wir fürchten uns vor allem was zwei oder mehr beinchen hat. egal wie klein. es wird besser. was sie gerne macht? natürlich mit all ihren spielsachen spielen. und manchmal mit dem bruder auch. was sie werden will? was für eine frage! prinzessin, natürlich! größter wunsch? große augen sehen mich an. hm, blöde frage. aber irgendwie haben wir diese frage doch schon in sämtlichen zeilen vorher beantwortet. aber halt, es wird besser. was sie nicht mag. dieser frage beantworte ich alleine. schlafen gehen, geweckt werden.
oh, und jetzt wird es besonders delikat. was gefällt dir an mir? ich verdrehe die augen und denke mir, meiner tochter schenke ich so ein freundschaftsbuch frühestens in der vierten klasse. da ich weiß, dass meine tochter nicht oft mit der besitzerin des büchleins spielt, schreibe ich: du bist immer lieb zu mir. und dann der krönende abschluß: das wünsche ich dir. mittlerweile war ich kurz davor das buch aus dem fenster zu schmeissen. auch hier habe ich natürlich nur etwas nettes geschrieben und bereits jetzt schon die in zukunft auszufüllenden freundschaftsbücher im gedanken zerrissen.
nein, nein und nochmals nein, ich werde diesen trend nicht mitmachen und meiner tochter ein freundschaftsbuch kaufen (und wehe irgendjemand kommt auf die idee ihr eines zu schenken! dieser satz ist vor allem an ihre tante, meine schwester gerichtet!), einfach weil ich es vollkommen bescheuert finde. ich glaube, meine tochter wird es überleben.
friends journals
at my dd kindergarten group it's trendy to have a friends journal. well, i think it's a nice idea, if your dd is nine or so. but in kindergarten???? yesterday i filled in a friends journal. at the beginning it was easy. name, adress, birthday...blablabla. but then came this absolutely stupid questions. what is your favourite this and that and everything. are they serious? my dd's favourite whatever changes every 15 minutes. such questions are just stupid (and when i write stupid i mean really stupid) and strenuous. i'm not going to get a friends yournal for my dd until she's able to write. and i don't mind if these journals are hip or not.
Sage ich, alexx um 19:55 8 x Senf dazu gegeben
Labels: bücher, freunde, kindergarten, tochter
Dienstag, 17. März 2009
aus der puste
der kindergarten hat ausgeblasene eier bestellt. habe mich gleich an die arbeit gemacht. tief luft geholt und gepustet was das zeug hält. danach habe ich die eier ganz vorsichtig gewaschen und in sicherheit gebracht. und dann gönnte ich mir ein gutes frühstück. lecker!
rot - sud von roten rüben und roten zwiebelschalen
grün - sud von efeu- und brennesselblätter
blau oder lila - heidelbeer- oder holundersaft
gelb oder orange - sud von schalen von gelben und roten zwiebeln.
die eier einfach im farbsud ca. 10 minuten kochen.
out of puff
the kindergarten teachers ordered blowed eggs. so i took a deep breath and started to blow. after washing the eggs i made a nice breakfast for me. yummy! how to colour eggs the natural way: red eggs - a brew of red beet and red onionskin, green - a brew of ivy leaves or stinging nettle leaves, blue or lilac - blueberryjuice or elder juice, yellow or orange - a bre of yellow and red onionskin. cook the eggs about 10 minutes in the brew.
Sage ich, alexx um 10:02 1 x Senf dazu gegeben
Labels: eier, frühstück, kindergarten
Sonntag, 1. Februar 2009
was seither geschah
so, lange genug hat die zwangspause gedauert!
was tat sich so seit meinem letzten eintrag?
da mein knie in letzter zeit wieder merklich anfing zu schmerzen, schafften wir uns ein ergometer bzw. einen hometrainer an. bereits fünf minuten am stand radfahren wirken wahre wunder. trotzdem habe ich mir einen termin bei einer apm-masseurin (akkupunkturmassage nach penzel) gemacht.
und dann habe ich nebenbei meine küche fast abgefackelt. nun weiß ich, dass man einen topf mit öl nie und nimmer ohne aufsicht in der küche vergessen darf. was für flammen! und rauch! nö, das will ich nicht mehr erleben müssen. zum glück ist nicht mehr passiert. ich werde mir eine dieser löschdecken sicherheitshalber zulegen. auf ein weiteres mal will ich es nicht ankommen lassen. (für mich ist es auch die gelegenheit mir neue töpfe und pfannen zuzulegen. ich hätt so gerne diesen hübschen kupfertöpfe.)
hilfe! ich finde mein jeans-projekt nicht mehr! letztens wollte ich daran weiter nähen. aber die decke ist wie vom erdboden veschwunden! irgendwie habe ich die befürchtung, dass sie bei unserer letzten ausmistungsaktion in die altkleidersammlung gewandert ist. ich werde nochmal suchen.
junior hat endlich alle schularbeiten für dieses semester hinter sich gebracht. in deutsch schrieb er je eine drei (hey nicht schlecht, er hat eine rechtsschreibschwäche) und in mathe je eine zwei. ich bin wirklich zufrieden. am mittwoch ist aufnahmeprüfung in der musikhauptschule.
madame ist gerade dabei sauber zu werden. im kindergarten klappt es eigentlich sehr gut. aber zuhause wollte und wollte sie nicht ohne windel sein. seit gut einer woche besteht sie darauf das kleine geschäft auf der toilette zu verrichten. aber unterhosen mag sie trotzdem nicht. und ich, ich nehms gelassen. ein jedes kind ist rein geworden. das eine früher, das andere später.
so, und nun seid ihr up-to-date.
what happend since then
*the english translation will follow asap*
Sage ich, alexx um 19:42 2 x Senf dazu gegeben
Labels: jeans, kindergarten, knie, küche, nähen, schmerzen, schularbeit
Mittwoch, 1. Oktober 2008
der erste tag
im kindergarten war super!
danke mädels, dass ihr so lieb gefragt habt nach madame!!! *ichdrückeuchalle*
ich muß zugeben ich war ziemlich nervös heute morgen. und auch den ganzen vormittag über. aber, alles ging gut. wobei ich sagen muß, die tante die die gruppe meiner kleinen betreut ist eine echt nette. da geht gleich alles viel leichter!
the first day
at kindergarten was great! i must admitt, i was really nervous this morning. and through the whole forenoon also. but, everything was fine. and i have to tell, the teacher of the group my dd attends is so lovely. that makes everything a lot easier.
Sage ich, alexx um 23:02 4 x Senf dazu gegeben
Labels: kindergarten, tag, tante
Montag, 22. September 2008
schnuppertag
nächstes monat fängt der echte kindergarten für madame an. heute hatten wir einen schnuppertag in der neuen kindergruppe. madame hat sich auch ihr zeichen aussuchen dürfen - ein schnecki.
taster day
next month dd starts with kindergarten. today we had a taster day ib the new group. dd was allowed to choose a sign for her stuff - a snail. i really like that all groups at the kindergarten are so called familygroups. that means kids between 3-6 years are together i a group. well, for dd next week beginns a new stage of life. how time flies!
Sage ich, alexx um 13:51 1 x Senf dazu gegeben
Labels: kindergarten, kinderkrippe, tochter, zeichen, zeit