heute hatte ich meine erste apm (akupunkturmassage) kombiniert mit ein wenig feldenkrais-bewegungen. während der ganzen behandlung habe ich mich sehr wohl gefühlt. meinem knie scheint es gut zu bekommen, denn es tut bereits nach einer behandlung wesentlich weniger weh. vielleicht kann ich mich ja bald für immer von diesen blöden schmerzen im knie verabschieden und ein normales leben führen.
apm
today i got my very first acoupoint massage combinated with a few feldenkrais moves. i felt very well through the whole therapy. and it seems that my knee liked the treatment. even though i had just one therapy session it feels a lot better then before. who knows, maybe i can get rid of all the pain.
Montag, 9. Februar 2009
apm
Sage ich, alexx um 21:00 4 x Senf dazu gegeben
Labels: behandlung, knie, schmerzen
Sonntag, 1. Februar 2009
was seither geschah
so, lange genug hat die zwangspause gedauert!
was tat sich so seit meinem letzten eintrag?
da mein knie in letzter zeit wieder merklich anfing zu schmerzen, schafften wir uns ein ergometer bzw. einen hometrainer an. bereits fünf minuten am stand radfahren wirken wahre wunder. trotzdem habe ich mir einen termin bei einer apm-masseurin (akkupunkturmassage nach penzel) gemacht.
und dann habe ich nebenbei meine küche fast abgefackelt. nun weiß ich, dass man einen topf mit öl nie und nimmer ohne aufsicht in der küche vergessen darf. was für flammen! und rauch! nö, das will ich nicht mehr erleben müssen. zum glück ist nicht mehr passiert. ich werde mir eine dieser löschdecken sicherheitshalber zulegen. auf ein weiteres mal will ich es nicht ankommen lassen. (für mich ist es auch die gelegenheit mir neue töpfe und pfannen zuzulegen. ich hätt so gerne diesen hübschen kupfertöpfe.)
hilfe! ich finde mein jeans-projekt nicht mehr! letztens wollte ich daran weiter nähen. aber die decke ist wie vom erdboden veschwunden! irgendwie habe ich die befürchtung, dass sie bei unserer letzten ausmistungsaktion in die altkleidersammlung gewandert ist. ich werde nochmal suchen.
junior hat endlich alle schularbeiten für dieses semester hinter sich gebracht. in deutsch schrieb er je eine drei (hey nicht schlecht, er hat eine rechtsschreibschwäche) und in mathe je eine zwei. ich bin wirklich zufrieden. am mittwoch ist aufnahmeprüfung in der musikhauptschule.
madame ist gerade dabei sauber zu werden. im kindergarten klappt es eigentlich sehr gut. aber zuhause wollte und wollte sie nicht ohne windel sein. seit gut einer woche besteht sie darauf das kleine geschäft auf der toilette zu verrichten. aber unterhosen mag sie trotzdem nicht. und ich, ich nehms gelassen. ein jedes kind ist rein geworden. das eine früher, das andere später.
so, und nun seid ihr up-to-date.
what happend since then
*the english translation will follow asap*
Sage ich, alexx um 19:42 2 x Senf dazu gegeben
Labels: jeans, kindergarten, knie, küche, nähen, schmerzen, schularbeit
Dienstag, 21. Oktober 2008
ich würde gerne den schönen herbst genießen
doch es geht nicht. und mittlerweile finde ich mich auch langsam damit ab. seit meinem kleinen missgeschick bin ich nur noch zuhause. hey, nein, das ist gelogen. inzwischen bin ich fast jeden tag im unfallkrankenhaus (hin- und rückfahrt kosten mich bis zu zwei stunden) auf physiotherapie - gruppentherapie und einzeltherapie. ja, auch einzeltherapie, weil ich trotz üben mein bein ab dem knie nicht heben kann. keine verbindung zwischen kopf und bein! nichts, nothing, nada. und ich habe nach wie vor wirklich starke schmerzen. vielleicht ist doch ein knochensplitter im knie, dass mich quält. ach, was weiß ich. gestern bin ich bereits vom sechsten arzt(!!!!!!) behandelt worden. bin weitere zwei wochen krank geschrieben.
i would like to enjoy fall
but i couldn't. now, i got over it. since my little accident i'm mostly at home. well, no that would be a lie. now i'm nearly every day at the hospital for physiatrics - i have group and single therapy. yes, single therapy because i can't lift my leg from the knee on. there is no connection between head and leg! and i still have pain. maybe there is a bone fragement in the knee that tortures me. i don't know. in the meantime the 6th doctor medicates me. and i'm two more weeks on sick leave.
Sage ich, alexx um 14:57 3 x Senf dazu gegeben
Labels: knie, krankenhaus, schmerzen, therapie
Dienstag, 14. Oktober 2008
physioteraphie
heute war die erste sitzung.
die übung sehen total einfach aus - beim zusehen. aber als ich die diversen übungen dann selber ausprobierte, kam ich mir vor als ob ich gerade laufen lerne. jetzt bin ich nur müde und aua, aua, aua.... am freitag gehe ich mich wieder qäulen.
physiatrics
today i got my first session. the exercises looked so easy to make - when watching them. but when i tryed them myself it seemed to me like i'm learning to walk. and now i'm just tired and ouch, ouch, ouch... on friday the torture goes on.
Sage ich, alexx um 18:03 3 x Senf dazu gegeben
Montag, 13. Oktober 2008
fortschritt
ich kann mein rechtes bein ohne hilfe ins bett heben. nur ins auto einsteigen und austeigen bereitet einige probleme bzw. schmerzen. beim gehen führe ich noch immer einen meiner zwei freunde mit, da ich von zeit zu zeit einfach irgendwie "einsacke". und außerdem habe ich am wochenende das hier gekocht. lecker!
progress
finally i can go to bed without help. just to get in and out the car makes some problems and causes pain. by feet i still have one of my two best friends with me. and on weekend i cooked pumpkin creme soup. yummy.
Sage ich, alexx um 18:52 1 x Senf dazu gegeben
Montag, 6. Oktober 2008
ich muß mein bein rasieren
... war meine erste aussage, nachdem man mir den gips abnahm.
so sehr ich froh bin den gips los zu sein, auf die schmerzen könnte ich gut und gerne verzichten. so wie es aussieht werde ich nicht operiert. yeah! doch ist mein bein derzeit nur zu 45% beweglich. und so ist ab morgen physiotherapie angesagt. da ich noch etwas wackelig auf den beinen bin, müssen meine freunde wieder her. jetzt gehe ich mein bein rasieren. es sind zwar nicht so viele häarchen wie man meinen würde. es stört mich einfach.
i have to shave my leg
were my first words after the plaster cast was taken off. although i'm happy to be rid off the plaster cast the pain is still here. yuck. but it seems that i don't have to undergo a surgery. yeah! at the moment my leg is only for 45% limberly. and tomorrow i'll start with physiatrics. and as i'm a bit groggy my friends help me a bit. now i go and shave my leg. i don't have many hair on my legs, but i don't like them.
Sage ich, alexx um 18:23 4 x Senf dazu gegeben
Dienstag, 9. September 2008
ich lebe
nicht, dass ich euch nichts zu erzählen hätte. aber die letzten tage war ich ein wenig benebelt von den schmerzmitteln und auch sehr müde. gehen mit krücken ist alles andere als leicht. zum glück sind schmerzen und schwellungen auf ein maß der verträglichkeit zurück gegangen. und das bein ist auch fast nicht mehr blau. aber das knie fühlt sich ganz steif an. und bestimmte bewegungen tun einfach nur weh. ich versuche so weit es geht mein bein ruhig zu halten. aber mit einem neunjährigen und einer fast dreijährigen ist das ein ding der unmöglichkeit. morgen erfahre ich mehr, habe nämlich wieder einen termin im spital. und sobald es mir besser geht, werde ich einen urlaubsbericht schreiben und was ich sonst noch so während meiner unfreiwilligen blogpause gemacht habe.
i'm alive!
not that i don't habe anything to tell. but the last few days i was a bit befuddled from the painkillers and pretty tired. walking with crutches is not so easy. the pains and swellings declined to a reconcilable level. and the bruises nearly disappeard. but the knee feels stiff as a poker. and some movements just hurt. anyway i try to keep my leg still. which is really a thing of impossibility beside my nine years old son and nearly three year old daughter. tomorrow i'll know more, i have an appointment at the hospital. and as soon i feel better i gibe you details about our vacation and all the other things i've done during my involuntary blogbreak.
Sage ich, alexx um 23:15 0 x Senf dazu gegeben
Labels: blogpause, knie, schmerzen, schmerzmittel
Dienstag, 20. Mai 2008
pubertät oder was?
heute morgen wurde ich mit schmerzen auf meiner nase munter. hä, was ist los? und die nase fühlt sich auch etwas geschwollen an. ganz verschlafen schleppe ich mich ins bad um plötzlich munter zu werden. auf meiner nasenspitze hat sich ein schmerzender, großer, roter pickel platziert! nein!!!!!! habe ich das mit 32 noch nötig? aber in letzter zeit habe ich auch probleme mit meinem schönen, üppigen dekolleté (aussprechen: dekolteeee). bin ich in der spätpubertät oder was?
puberty or what?
this morning i got up with a pain on my nose. what's that? my nose felt swollen. slumberously i went to the bathroom to become totally awake. a prickly, big, red pimple found a place on my nasal tip! no!!!!!! i'm 32? but lately i have also problems with my low neckline. am i in late puberty or what?
Sage ich, alexx um 10:10 4 x Senf dazu gegeben
Donnerstag, 10. Januar 2008
fühle mich etwas schlapp
heute habe ich es kaum aus dem bett geschafft.
ich fühlte mich als ob man mich die ganze nacht gefoltert hätte. ich fühlte mich irgenwie krank. leichte halsschmerzen, gelenkschmerzen, kopfschmerzen, bauchschmerzen. nein, so kann ich nicht ins büro. das ist eine zumutung für kollegen und kunden. aber halt, madame ist auch noch da. keine chance, dass ich sie in die krabbelstube bringe.
nachdem ich junior in die schule verabschiedet habe, griff ich zum mobiltelefon. abmeldung in der krabbelstube (sonst wird das essen verrechnet). danach anruf im büro. mein 2ter chef hat mich kaum erkannt am telefon so gekrächzt habe ich.
glücklicherweise war madame noch nicht munter. hab den raum noch schnell verdunkelt und mich dann wieder ins bett verkrochen. irgendwann am vormittag wurden wir beiden munter. aber ich sag euch, ich bin den ganzen tag in einem undefinierbarem zustand herumgetaumelt. wie definiert man den zustand in dem man kopfschmerzen hat, halbmunter und irgendwie in trance ist?
zum glück gibt es medikamente die all diese symptome abschwächen. morgen bleibe ich auch zuhause.
heute abend werde ich mich gut eingepackt ins wohnzimmer legen und mir zum 340 000x den "herr der ringe - die rückkkehr des königs"-movie geben und höchstwahrscheinlich dabei einschlafen, weil ich mich, wie schon erwähnt, etwas schlapp fühle.
so, dann wünsche ich euch noch einen schönen abend meine lieben
eure hausfrau
Sage ich, alexx um 19:09 3 x Senf dazu gegeben
Dienstag, 27. November 2007
schwimmen ist wieder angesagt
nach langer, langer zeit ohne beschwerden, habe ich wieder diese nervenschmerzen im bereich der zwischenrippennerven bekommen. ich sag euch, total unangenehm. denn man glaubt, dass man einen herzinfarkt bekommt und in wirklichkeit kommen die schmerzen von der wirbelsäule (sogenannte "vertebragene schmerzen" - von der wirbelsäule ausgehende schmerzen).
fürs erste nehme ich zur zeit schnell wirkende schmerzmittel, sodass ich zuhause alles so halbwegs ohne schmerzen erledigen kann. damals bekam ich als therapie rückenmassagen verschrieben. das war total gut. der arzt hat nun gemeint es wäre nicht schlecht wenn ich rückenschwimmen würde.
und genau das werde ich auch machen. ich habe mir auch schon das richtige bad in linz ausgesucht. das hummelhof bad. das ist vor kurzem erst hergerichtet worden. ich bin schon gespannt. die preise sind auch ganz ok - da werde ich mich dann beim nächsten besuch beraten lassen. ja, und der figur wird es auch ganz gut tun zumindest 1x die woche schwimmen zu gehen, oder?
Sage ich, alexx um 13:27 1 x Senf dazu gegeben
Labels: bad, schmerzen, schwimmen, wirbelsäule