Samstag, 14. Juni 2008

zwei meinungen

derzeit werden im hausfrauschen haushalt des öfteren diskussionen geführt was unsere kleine madame kann oder nicht. ich gehöre zu der sorte mutter die ihre kinder, kinder sein läßt. natürlich versuche ich meinen kindern viel beizubringen. aber ich bin nicht diejenige die es den kindern aufzwingt. wenn es etwas lernen möchte, toll! wenn nicht, lasse ich es in ruhe und versuche es halt ein ander mal. bin halt die ruhe in person und geduld ist mein zweiter vorname.

mein mann sieht das natürlich anders. er meint man muß die kinder andauernd fordern. unsere kleine ist etwas über 2 1/2 jahre und kann noch nicht lesen (und schreiben)!!! und überhaupt kann sie noch keine richtigen sätze wie eine erwachsene sagen/reden!!! könnt ihr euch das vorstellen?

mensch, der hat sorgen. ich bin froh wenn sie im herbst die windeln los wird. also mein mann wäre die perfekte spielplatz-mama. ihr wißt schon, die mamas die sich dauernd über das können ihrer kinder austauschen. mein kind kann das und jenes und ist überhaupt das aller beste. mir ist es so ziemlich egal was fremde kinder können. mir ist wichtig, dass die meinen gesund sind. und lernen sollen sie nach ihrem und nicht nach meinem tempo. ich möchte, dass meine kinder eine glückliche und zufriedene kindheit haben.

off topic: das ist mein 200er post.

two views

at the moment we have a lot of discussions about our kids at home. in fact about dd. i'm the kinfd of mum who lets the kids be kids. of course i try to teach them as much as i can. but i'm not the one who forces the kids to something. if they want to learn, great! but if they don't want, it's also ok. maybe another time. i'm cool enough to accept the kids tempers. and i'm patient. dh, he's of another opinion. he means the kids must learn everything. could you believe our 2 1/2 year old dd doesn't still read (and write)!!! and she can't talk like an adult!! man! and i'm happy if she get rid off her diapers until fall. dh would be the perfect playground-mum. a typical playground-mum always talks about her kids and everything they can and how smart her kids are... me, i don't care about such things. i want my kids to be healthy and happy. and they should learn when they want and when they feel comfortable with something. i want my kids to have a happy and pleasant childhood. off topic: this is my 200 post.


Photobucket

Montag, 14. Januar 2008

anstrengende tage

... habe ich hinter mich gebracht.
nachdem es mir schlecht ging. hat sich auch junior entschlossen krank zu werden. diesmal hat es ihn ganz schön erwischt. sogar mir 39 grad fieber und allem was dazu gehört. so ruhig habe ich ihn schon lange nicht mehr erlebt. hehehehe!

am samstag habe ich gedacht mich trifft der schlag. häuptling hat um die 300€ für energydrinks und kaffee in dosen ausgegeben. das ist doch nicht normal! ich kann aber sagen und tun was ich will, er macht trotzdem was er will.

aber auch sonst ist es ziemlich anstrengend mit ihm. am besten gefällt mir dies: wir essen viel zu ungesund! du solltest mehr gesunde sachen kochen!
ich verstehe unter gesund viel gemüse, weniger fleisch, wasser trinken und so. gut, ich koche dann gesund und dann ist es keiner außer mir, weil da zuviel gemüse ist, kein richtiges fleisch und die cola zum essen fehlt sowieso.

ich habs aufgegeben ihm was gesundes zu servieren. ich finds halt schade, die kinder schauen ihm alles ab. und wollen kein gemüse essen. ich kann machen was ich will! es ist zum verzweifeln!

Dienstag, 21. August 2007

...heute abend gab es...

...känagurufleisch bei meiner schwester. ihr mann, ein begnadeter koch, hat es zubereitet. es war mein erstes mal, dass ich es gekostet habe und es war total lecker!

vom geschmack her würde ich es als eine mischung zwischen wild und rindfleisch einordnen.

ansonsten ist kängurufleisch sehr fettarm, hat wenig cholesterin, dafür viel eisen, eiweiß und vitamine. und es enthält ungewöhnlich viele mehrfach ungesättigte fettsäuren (konjugierte Linolsäure - hat gesundheitsfördernde effekte). also total gesund!