kurz vor neun kam der erste zug am hauptbahnhof an. doch statt wie die masse den zur verfügung gestellten shuttlebus zu verwenden, nahmen wir lieber die straßenbahn. diese brachte uns auf geradem wege zum ars electronica center. danke für den tipp tyndra!!! dort, im dritten stock, gönnten wir uns ein richtig gutes frühstück.
dort verbrachten wir so in etwa drei stunden. wir hatten uns ja eine ganz menge zu erzählen. danach sahen wir uns die austellung an. danach ging ab zum höhenrausch. schade, dass es regnete. meine freundin war richtig verwundert, dass linz - eher eine kleinstadt, so viele kirchen hat. egal wo man hinsah, sah man einen kirchturm oder eine kuppel. und weil es leider regnete mußten wir auf die fahrt mit dem riesenrad verzichten. schade. schade.
danach entführte ich sie zum wissensturm. dort begegneten wir natürlich niemanden aus der kollegenschaft. aber ich wollte ihr unbedingt die aussicht aus dem obersten stockwerk zeigen. und es regnete noch immer! es war zum kühe melken. grrrrr! nach dem wir uns einige minuten eine schöne aussicht gönnten, entschlossen wir uns kurzerhand das lokal unten im wissensturm zu besuchen. kann ich nur empfehlen. der kaffee ist ausgezeichnet. der wein auch! auch dort verbrachten wir so in etwa drei stunden.
danach besuchten wir die abendveranstaltung unseres dienstgebers. die war wirklich gut - sowohl kulinarisch als auch musikalisch. so gegen 20 uhr begleitete ich meine freundin und kollegin zum zug. dort schnappte ich mir ein besonderes erinnerungsstück. durchmesser in etwa 70cm und gasgefüllt. ich brauche nicht zu sagen, dass meine kinder total begeistert vom mitbringsel waren.