Dienstag, 1. Dezember 2009

bald ist es vollbracht!

nun arbeite ich schon über ein halbes jahr an meinem kreuzstich-stickbild. "der kuß". schön langsam freunde ich mich mit dem gedanken an, dass es fertig wird.


mittlerweile bin ich mir auch sicher, dass das kunstwerk auf einen pullover kommt. nachdem das bild fertiggestickt ist, werde ich noch eine schwarze umrandung um das bild sticken. das soll das einarbeiten in den pullover vereinfachen. ich habe auch schon eine schneiderei gefunden die das einnähen übernehmen wird. ich freue mich jetzt schon auf den pullover. und ich mache mir auch schon gedanken was ich als nächstes projekt in angriff nehmen soll.


soon it's accomplished
i work for more than half a year on "the kiss". and i really look forward to the moment i get ready. i also know what i want to do with the ready stiched project. i'll apply it on a pullover. i found a tailor's shop that'll do that for me. i can't wait to see the ready pullover. while writing about all this i'm thinking what will be my next cross stich project.


Sonntag, 1. November 2009

ich glaub ich hab die krise

ich glaub ich habe eine krise. eine blogkrise. und ich weiß nicht wie ich es genau definieren soll. ich kann nur so viel sagen, dass ich mit meinem blognamen nicht mehr so ganz zufrieden bin. irgendwie ist der name nicht so aktuell. keine ahnung. andererseits denke ich mir dann, der name ist ok, man merkt ihn sich ganz einfach. was meint ihr? soll ich meinen blognamen ändern? ist das nur eine phase die bald vorüber ist? fragenüberfragenüberfragen.

nun, anfang november ist es. ich will euch zeigen was "der kuss" macht:


mittlerweile mache ich mir gedanken, was ich aus dem gestickten machen will. als bild an der wand? nein, auf keinen fall. auf einem kissenbezug? ja, eher aber nicht so wirklich. ich frage mich ob man das kunstwerk auf einem pullover oder einem shirt anbringen könnte? was meint ihr?

Donnerstag, 1. Oktober 2009

der kuss

es ist der erste. zeit euch zu zeigen wie weit ich mit dem "kuss" bin. den september habe ich wegen abwesenheit ausfallen lassen.


ist doch ein fortschritt seit dem letzten mal das ich euch zeigte, oder? wobei ich hier erwähnen muß, der meiste fortschritt wurde bis kurz vor dem urlaub gestickt. seit ich wieder zuhause bin habe ich kaum die nadel angefasst. erst diese woche, nachdem sich die ganze rennerei um den schulanfang gelegt hat, habe ich wieder mit freude daran gearbeitet. mehr als die hälfte des werkes ist nun erledigt. jetzt sieht man das motiv schon richtig. je weiter ich komme, desto besser gefällt es mir.

und jetzt verabschiede ich mich meine lieben. und melde mich frühestens am montag bei euch. natürlich mit fotos und bericht. hoffentlich regnet es nicht in hamburg!


Samstag, 1. August 2009

der kuss

da heute der erste ist, möchte ich euch wieder zeigen wie weit ich mit meinem kreuzstichbild bin.


ich bin sehr zufrieden mit dem fortschritt seit letzten monat. ich sticke daran nur wenn lust und laune vorhanden sind. aber es gibt auch tage, da mach ich keinen einzigen stich. für mich ist es wichtig nicht den spaß an der sache zu verlieren.

aus diesem grund habe ich auch die vorlage doppelt so groß kopiert.


zum einen wollte ich das heft schonen. zum anderen. ich bin etwas kurzsichtig. und mit der originalgröße der vorlage wäre ich bei weitem nicht so weit, wenn ich vor projektbeginn nicht einige erleichterungen für mich geschaffen hätte.

zunächst habe ich die vorlage um 100% vergrößeren lassen. dann habe ich die kopien auf farbkarton geklebt um dem ganze eine gewisse festigkeit zu geben. danach habe ich alles in kleine vorlagen (siehe oben) zugeschnitten. nach dem zuschneiden habe ich die stickvorlagen mit buchfolie beklebt. somit konnt ich jeden erledigten stich mit einem folienschreiber durchstreichen (sieht man oben im bild).

um die vorlagen nicht durcheinander zu bringen habe ich diese auf der rückseite nummeriert. zunächst habe ich die mini-vorlagen so vor mich aufgelegt wie das bild aussehen soll. nun, solche stickprojekte beginnt man in der mitte zu sticken. dieses kärtchen bekam die nummer eins. das kärtchen darüber die nummer zwei. spiralförmig habe ich alle kärtchen nummeriert. und dann ging's los.

einige werden jetzt vielleicht meinen, dass all das viel zu kompliziert und umständlich sei. aber für mich sind die kärtchen eine ganz gute lösung.


Montag, 1. Juni 2009

der kuss

heute vor einem monat begann ich mein lieblingsbild " der kuss" von gustav klimt zu sticken. ich dachte mir ich zeige euch wie weit ich inzwischen bin. so wird das fertige werk einmal aussehen:

Photobucket

und ich bin derzeit so weit:

Photobucket

die vorlage für dieses wundervolle bild findet ihr in der cross stich gold, ausgabe 61.


the kiss

today, a month a ago i started to cross stich my favourite art picture "the kiss" from gustav klimt. i thought i show you how far i am.*this is what the result should look like* and this is how far i am.* the pattern for this wonderful picture you'll find in the cross stich gold-magazine, issue 61.

Photobucket

Freitag, 1. Mai 2009

farbe bekennen - weiß

ich bekenne farbe. das habe ich euch ja schon erzählt.

heute ist tag 1. die heutige farbe ist weiß.

und während ich das foto für den ersten beitrag machte, fiel mir ein, dass farben gewisse bedeutungen und charakterzuordnungen haben. mir ist eingefallen, dass farben, zumindest bei mir, oft auch auf die stimmung wirken. es gibt farben die mich glücklich machen und farben die meine stimmung schlecht beeinflussen. ich sag nur farbtherapie. wer mag kann hier und hier ein wenig mehr über die farbe weiß lesen.

welche bedeutung hat weiß für mich? hm, ich assoziere mit weiß etwas neues, unentdecktes. irgendwie denke ich gerade an weiße, frische wäsche, hängend auf einer leine an einem sonnigen frühlingstag. aber andererseits kommen mir spitäler in den sinn. und an hochzeiten denke ich auch.
woran denkt ihr wenn ihr an die farbe weiß denkt?

so, genug geplaudert, nun ist aber zeit fürs erste foto.

Photobucket

ich habe heute stickleinen für mein nächstes kreuzstich-projekt zugeschnitten und gleich mitgeknipst.

nebenbei erwähnt, das ist mein motiv - mein absolutes lieblingsbild:

Photobucket



colour confess - white

today is the first day of the photoproject calling - colour confess. todays colour is white. i made a picture of the white linen i'll use for my cross stiching project. this time i'll stich my most favourite art picture - the kiss from gustav klimt.


Photobucket

Dienstag, 28. April 2009

soll ich? oder nicht?

mein mann hat einen neuen pc bekommen. irgendein spezielles ding mit dem er auch auf seinem keyboard spielen kann. diesen hat er natürlich auf unserem eßtisch ausgebreitet. somit brauche ich gar nicht daran zu denken, dass ich meine nähmaschine in den nächsten tagen in betrieb nehmen kann.

jetzt habe ich wieder ein neues foto-projekt entdeckt. regeln und anmeldung - klickt auf den button.




irgendwie reizt es mich schon. denn das übermorgen endende tassen-projekt hat mir sehr viel spaß gemacht. hmmmmm......


should i? or not?

dh has a new computer. something very special. he is testing this computer on our dining table. so, i further future i don't have to even think about sewing. but i found a interesting photo-project to take part of. now i'm wondering if i should take part or not.



Photobucket

Freitag, 17. April 2009

schadensbegrenzung

wißt ihr was ich als erstes gemacht habe als ich heim gekommen bin? ich bin gleich zu meinen babies und wollte sehen ob es ihnen gut geht. oh schreck, mein mann hat es mit dem gießen etwas zu gut gemeint. mit dem ergebnis, dass ich nicht weiß ob ich die gurken retten kann. und die tomaten vor dem ertrinken sind.

Photobucket

Photobucket



den salatzöglingen und den rosen hat das wasser anscheinend ganz gut getan.

Photobucket



Photobucket


schadensbegrenzung war nun angesagt. die tomaten- und gurkenpflanzen habe ich am mittwoch gleich umgepflanzt. den gurken geht es gar nicht gut!!!

übrigens wird der balkon bald meinen wünschen angepasst.


damage mitigation

when i got home one of the first things i did, was to take a look at my plants. omg! what happend to them. dh poured them too much. with the result that the cucumbers nearly died and the tomatoes are drowning. but the salad and the roses seemed to like the way of pouring. so i did damage mitigation on wednesday and replanted the cucumbers and tomatoes. but the cucumbers still don't look better!!!! btw., my balcony will get soon a make over to my demands. yay.

Photobucket

Freitag, 10. April 2009

gedanklich bin ich

manchmal bei meinen babies. ob sich mein mann auch gut um sie kümmert? spätestens am dienstag weiß ich mehr.


Photobucket

Mittwoch, 1. April 2009

in der erde gebudelt

heute habe ich mich meinen babies widmen müssen. die gurken werden immer größer und da ich ja am samstag wegfahre habe ich einiges umpflanzen müssen. bei den gurken sieht man schon die typisch haarigen blätter.

Photobucket


auch die tomaten "haaren" bereits. ich habe ja zwei sorten angelegt. an den blättern sieht man schon den unterschied.

balkonstar - diese sorte gedeiht besser.
Photobucket

pendulina red
Photobucket

ach ja, vier von den acht gesetzten paprikasamen haben es sich doch überlegt.

Photobucket

tja, und den salat habe ich begraben dürfen. bin aber dann noch schnell zur bellaflora und habe dort salat-jungpflanzen gekauft.

i burrowed a bit
today i got to made up my babies. since i'll be away at least for ten days i dug up my patches. they grow really nice. but the best is that the peppers seem to grow finally.

Photobucket

Dienstag, 31. März 2009

was im päckchen war

die liebe silke hat mein tauschpaket bekommen. und hier könnt ihr sehen, was ich alles mitgeschickt habe.

und da ich schon länger nichts genähtes gezeigt habe, zeige ich euch nun silkes neues kissenhülle.

Photobucket

das reh etwas näher betrachtet:

Photobucket

die fliegenpilze im detail:

Photobucket

Photobucket

die rückseite, ohne knöpfe, aber mit ganz vielen herzen:


Photobucket


what was in the package

silke got my package. if you want to know what was in the box, take a look here. i made her a pillowcase. and as i didn't show you something sewn a long time ago, here are a few details.*this is the pillowcase*the little deer*and the toadstools in detail*and the back, without buttons.



Photobucket

Mittwoch, 25. März 2009

von oben betrachtet

wenn es sonnig ist bringe ich meine babies in die küche ans fenster. zum sonne tanken.

Photobucket


ich glaube die gurken werden bald umgesetzt werden müssen.
die tomaten, heuer habe ich zwei sorten gespflanzt, sind genau richtig.
salat und paprika machen mir sorgen. sie wollen einfach nicht keimen. :-(

ach ja, und die kämmerchen in denen kein weißer stecker steckt sind hundszungen.


sight from above

when the weather is shiny i bring my babies to the kitchen window to catch some sun. the cucumbers grow pretty fast. the tomatoes are just right. and the salad and peppers don't want to germ. and if you see some places without these white signs, these are hounds tongues.

Photobucket

Dienstag, 17. März 2009

das rennen machen...

letzte woche habe ich zwei anzuchtbeete angelegt. nach 1 1/2 wochen gibt es auch schon was zu zeigen. das rennen machen derzeit die gurken.

Photobucket

zum vergleich:

Photobucket


the race made....

1 1/2 weeks ago i layed out two patches. my babies grow good. the cucumbers seem to make the race for now.


Photobucket

Mittwoch, 11. März 2009

hoffentlich gelingt's

am montag, leider etwas verspätet, habe ich zwei anzuchtbeete angelegt. ich bin wirklich gespannt ob meine babies brav wachsen und gedeihen werden. zumal ich doch nur mit tomaten etwas erfahrung habe. jetzt heißt's warten.

Photobucket




hope it works

on monday, a bit late, i layed out two patches. i was wondering if my little babies will grow and prosper well. i only have a little experience in growing tomatoes. now i just can wait and see.


Photobucket

Sonntag, 1. März 2009

wenns wahr ist

wird aus diesen stoffen, welche ich bereits vor mehr als einer woche zugeschnitten hab, eine neue einkaufstasche.

Photobucket



if it happen

then these fabrics, i cutted at least over a week ago, will become a new tote bag.


Photobucket

Samstag, 28. Februar 2009

zeit für die aussaat

nach dem wochenende werde ich mich wieder dem "gärtnern" widmen. letztes jahr habe ich mit erfolg tomaten und anderes gemüse auf dem balkon gezüchtet.

heuer möchte ich meinen grünen daumen wieder herausfordern. und so habe ich bereits vor einigen wochen samen ausgewählt die ich aussäen möchte - natürlich cherrytomaten, gurken, paprika und salat:

Photobucket



time for sowing

last year i grew some veggies pretty successful on my balcony. this year i want to do that again. so i bought few kind of seeds - cherry tomatoes, cucumbers, red pepper and salad. after the weekend i'll start.



Photobucket

Sonntag, 11. Januar 2009

es wurde eine kissenhülle

vor einiger zeit habe ich ja matrjoschkas gestickt und konnte mich nicht so recht entscheiden was ich mit dem ergebnis machen soll. irgendwie dachte ich die ganze zeit an einen polster. tja, gestern besorgte ich noch schnell ein zierkissen in der größe 40cmx60cm.

und heute habe ich dann diese kissenhülle gezaubert - sie gefällt mir sooooo gut:

Photobucket



it became a pillowcase

a few times ago i cross stiched the little russian dolls. and i couldn't decide what to do with them. somehow i was always thinking about a pillowcase. yesterday i bought a small pillow. and today i sewed this cute pillowcase.

Photobucket

Dienstag, 9. Dezember 2008

ich habe fertig

ich habe meine kreuzstich-matrjoschka-mädels-reihe endlich fertig. jetzt habe ich die qual der entscheidung. was mache ich aus ihnen. einen polster? einen bistrovorhang für die küche? oder einfach nur einrahmen? ich bin noch nicht ganz schlüssig. hmmmm....

Photobucket

eine nahaufnahme von der ganz großen:

Photobucket

im buch ist das ursprüngliche projekt ein tischläufer. ich mag tischläufer aber nicht so.

Photobucket


übrigens ich habe mein projekt der jeans-verwertung nicht auf eis gelegt. bald erfahrt ihr auch warum ich eine pause eingelegt habe.


finally ready

i finally finishes the row of russian matrjoshka girls. now i don't know what to do exactly with them. should i make a pillowcase? a small curtain for the kitchen? or should i just frame them? i don't know....*this is a close up view from the big girl* the original project in the book was a table runner. but i don't like table runner so much.* btw, i didn't forget about my jeans-recycling-project. soon you'll know why i made a break.


Photobucket