Montag, 4. August 2008

stille

wie ich sie genieße! keiner fragt, wo und was es zu essen gibt. keine raufereien. mein kleiner bruder ist nach hause nach wien gefahren. und junior hat er mitgenommen.

und ich, ich bin froh, dass ich nicht mehr nur ans kochen und lebensmittel besorgen denken muß. das resümee der letzten drei wochen:

milch und semmeln waren non stop auf meiner einkaufsliste. täglich wurden durchschnittlich 15 stück semmeln verdrückt gegessen und 3l milch gesoffen getrunken. hochgerechnet sind das 315 stück semmeln und 63l milch gewesen!

die verkäuferinnen in der backabteilung des supermarktes kennen mich nun endgültig alle. wenn sie mich sehen, fragen sie schon von weitem "wieviele semmeln brauchen sie?" oder "soll ich ihnen für morgen semmeln reservieren?" peinlich.

auch sonst hat mein kleiner bruder seltsame eßgewohnheiten. selbst zu käsenudeln und zwiebelrostbraten mit semmelknödel ißt er semmeln! und mitternachtssnacks sind gang und gebe. zeitweise dachte ich mir sogar, dass er andauernd etwas im mund hatte. nun müßte man denken, der junge muß ja kugelrund sein. nein, er ist schlank und rank. sein bester sager letztens: "du, schwesterchen, seit ich hier bin habe ich zugenommen. warum?" augenroll!

im großen und ganzen sind die drei wochen schnell vergangen und waren ganz nett. aber ich habe einige tage gebraucht um mich davon zu erholen.


silence

oh, how i enjoy the silence now. nobodsy asks me what and when to eat. no tussels. my little brother has left. and took ds with him to vienna. and me, i'm glad that i don't have to think what to cook and what to buy. a little summary of this three weeks: well, rolls and mils were always on my shopping list. in this three weeks i bought 315 rolls and 63l (over 16 gallons) milk! the ladies at the grocery store now know me all. when they see they ask: "how many rolls you want today?" or " should we keep some rolls for you?" how mortifying. i also found out that my brother has some strange eating habits. he eats rolls or bread with nearly everything. even mac'n'cheese! and everyday he makes midnight snacks! sometimes i really thought he has gotten always something in his mouth. reading all that you might think he must is corpulent, but no! he's lithe and lissom. but his best saying was: "sister, since i'm here i gained weight. why?" i'm rolling my eyes! well, the last three weeks were gone fast and were nice. but i needed some time to recover. puh!



Photobucket

Montag, 14. Juli 2008

verzweiflung

das zusammenleben mit meinem kleinen bruder klappt ganz gut. aber ... dieser junge ißt für uns alle vier. und junior macht es ihm natürlich nach. die mampfen und mampfen und mampfen. und seine lieblingsspeise scheint brot mit allem was er so finden kann. ich bin derzeit total ein wenig verzweifelt, weil ich es absolut nicht einschätzen kann wieviel und was ich kochen soll, dass es für uns alle reicht und allen schmeckt.


desperation

cohabitation with my little brother works quite fine. but... this guy eats for all of us four. and ds copies of course everything. they munch and munch and munch! and his favourite meal seems to be bread with everything he finds in the kitchen. i'm really desperated because i don't know what and how much to cook for all of us.


Photobucket

Montag, 9. Juni 2008

erdbeermarmelade

für mich ist juni die zeit in der ich immer erdbeermarmelade koche. und das mache ich seit gut sechs jahren so. das kann man ja schon fast familientradition nennen. oder? heute habe ich damit begonnen. ursprünglich war geplant in das nächste erdbeerfeld zu gehen. aber als ich heute morgen österreichische erdbeeren im supermarkt zu einem guten preis sah, konnte ich nicht widerstehen. in meine marmelade kommen nur österreichische erdbeeren. ich habe mir damit gute 1 1/2 stunden zeit erspart (zum erdbeerfeld gehen, pflücken, nachhause gehen). erdbeermarmelade kochen ist nicht sehr zeitaufwendig. trotzdem verkoche ich immer nur ein kilo auf einmal. ich will ja den spaß an der sache nicht verlieren!

Photobucket

wie ihr seht, meine gläser sind alle verschieden. ich kaufe keine, sondern sammle unterm jahr die kleinen gläser verschiedener lebensmittel bzw. bitte bekannte und verwandte kleine gläser für mich auf die seite zu legen. in meine marmeladen kommt immer ein schuß cognac. ich finde das rundet den geschmack der marmelade ab. man spürt den alkohol absolut nicht. und heuer habe ich das erste mal auch vanille in die marmelade gegeben.

Photobucket


zum frühstück gab es eine buttersemmel mit erdbeermarmelade!

die nächste zeit werde ich an meinen arbeitsfreien tagen marmelade kochen. denn einige gläser sind auch als geschenk gedacht. dann werden die gläser mit rot-weiß karierten deckchen und aufklebern verziert. aber das zeige ich euch ein anderes mal.


strawberry marmelade

june is my time for making strawberry marmelade. i do that now since 6 years. so i guess i can call that a family tradition. well, today i started. i planed to go to our local strawberry farms. but it happend that when i went to the supermarket i found some local strawberries for a good price. for my marmelade i use only local fruits. that saved me a lot of time. at least 1 1/2 hours. making marmelade is not a really time consuming. but anyhow, i do not make more marmelade than from two pounds strawberries. i want to have fun doing that! as you see my glases are all different and small. i don't buy them. i collect them during the year or i ask friends to give me some if they have. in my marmelade i always put a dash of cognac. that makes a good taste. but you won't think thers is alcohol in the marmelade. this time i added some real bourbon vanilla. nad guess what? for breakfast i got a roll with butter and marmelade!!! so, the next days when i'm off work i'll be making marmelade. not just for us. i also need some glases as presents. but then i decorate the glases with some red-white chequed fabric and nice stickers. but this, i'll show you some other time.

Photobucket

Montag, 7. April 2008

hmmm, bärlauch!

ich weiß nicht wie es mit euch steht, aber ich liebe bärlauch. und frühling bedeutet für mich immer bärlauchzeit! es gab zeiten als ich ihn selber im wald pflückte. nach einem netten zusammentreffen mit einer schlange habe ich das pflücken dann aufgegeben. aber die liebe zum bärlauch blieb. seither kaufe ich bärlauch (vollkommen überteuert meiner meinung nach) im supermarkt oder auf dem bauernmarkt mittwochs in der plus city.

bärlauch kann man sehr vielseitig in der küche verwenden. ob im salat, als aufstrich, in der suppe oder auf dem wurstbrot. der fantasie sind keine grenzen gesetzt. ich habe gestern bärlauchgnocchi gemacht. das rezept habe ich in einem netten büchlein, dass ich (letztes jahr) im supermarkt gekauft habe, gefunden.

das rezept war mir schon alleine deshalb sympathisch weil es mit "schnellem kartoffelteig" verarbeitet wurde. zu meiner erklärung: schneller kartoffelteig ist kartoffelteig aus dem karton oder besser gesagt aus dem supermarkt in flockenform, d.h. ein ei dazu und wasser dazu, quellen lassen und fertig. kann ganz schön praktisch sein wenn man es eilig hat, so wie ich gestern. ansonsten bevorzuge ich schon lieber einen richtig guten, selbergemachten kartoffelteig ähm in dem fall gnocchiteig. aber haben wir nicht alle schon mal zu diesen halbfertigen produkten gegriffen, einfach weil es schneller geht?

aber kommen wir zurück zu den gnocchis. laut rezept fügt man zu dem "schnellen kartoffelteig" noch 25dag mehl , 50g bärlauch und etwas salz . wer den bärlauch "spüren" möchte schneidet den bärlauch ganz fein. wer die gnocchis lieber grün haben möchte püriert den bärlauch. (jedem das seine!). ich bevorzuge erstere variante. die sind dann schon bei ansehen ein genuß! njam, njam!

grundsätzlich kann man eine sauce nach wahl dazu essen. ich habe es aber dem rezept nachgeeiftert und habe zwiebeln und cocktailtomaten in olivenöl angedünstet, gnocchis dazu, kurz anbraten und fertig! (allerdings habe ich die kapern weggelassen.) mit frischen bärlauch bestreuen.

ich sage euch, das war ein genuß! und wird bestimmt von der hausfrau wiedergekocht werden. ich denke, ich werde den bärlauch (natürlich fertig vorgeschnitten) einfrieren um wieder unterm jahr damit zu würzen und kochen.



hmmm, bear's garlic!

i love bear's garlic. and i love to cook with bear's garlic. this weekend i made gnocchis with bear's garlic. oh the gnocchis were so yummy! i think i'll freeze some of the bear's garlic to use it through the year.



Photobucket

Sonntag, 20. Januar 2008

welcher kochtyp sind sie?

bei tyndra gesehen und gleich herumgeklickt.

das ergebnis:

Photobucket
hmmm, was soll man zu dem ergebnis sagen?
was für ein kochtyp bist du?