Freitag, 3. Oktober 2008

apfelmarmelade

ist meine lieblingsmarmelade. und da ich nun vermehrt lese, dass in einigen haushalten vermehrt äpfel in den obstschalen liegen (hallo christa!), hier meine art apfelmarmelade zu kochen:

zutaten:

1kg äpfel (ich bevorzuge golden delicious)
1 kg wiener gelierzucker
saft einer zitrone
1 vanilleschote
zimtstangen


zubereitung:

zunächst äpfel schälen und klein raspeln, mit dem saft der zitrone vermischen. gelierzucker und geraspelte äpfel in einem topf zum kochen bringen. vanilleschote halbieren, mark herauskratzen und zur apfel-zuckermasse dazugeben. das ganz nach angabe auf der zuckerpackung kochen und dann eine gelierprobe machen. die fertige marmelade in die vorbereiteten gläser schöpfen. bevor ihr die gläser verschließt, gebt etwa 1/4 einer zimtstange in die marmelade rein. wenn ihr eher größere gläser verwendet, kann das stückchen auch größer sein. wer mag kann auch noch einige nüsse dazugeben.

ich koste die marmelade erst einige tage später. warum? weil die bourbonvanille und der zimt so ein wenig zeit haben ihr aroma zu entfalten. beim öffnen des glases kommt euch dann ein herrlicher, an weihnachten erinnernder, duft entgegen.

am besten schmeckt die apfelmarmelade mit butter auf frischem briochebrot.

Photobucket

so ein glas apfelmarmelade ist auch ein nettes, selbstgemachtes mitbringsel.



apple jam

is my favourite jam. ans as i read that a lot of you has a lot of apples in their fruit bowls i thought i tell you how i make apple jam. ingredients: about 2 pound apples (i prefer a sweet sort), 2 pounds preserving sugar, juice of a lemon, 1 vanilla bean, cinnamon sticks. how to prepare: peel the apples, rasp them and mix them with the lemon juice. stir the apples and sugar in a pot and bring to boil. halve the vanilla bean and scrape out the vanilla paste and add it to the apple-sugar mix. ladle the jam to the jars. before you close the jar add a quarter of a cinnamon stick. i taste the jam a few days later. why? because the vanilla bean and the cinnamon stick can evolve its flavor. and i tell you, when you open the jar, a wonderful x-mas smell will expect your nose. i love to eat apple jam on fresh brioche with butter.


Photobucket

Freitag, 20. Juni 2008

kaputte leitungen

nicht, dass ihr glaubt ich bin total fertig wegen meiner vor kurzem von uns gegangenen gurkenpflanze. ich trags mit fassung. nächstes jahr probier ich's wieder.

diese woche mußte ich zwangspausen vom internet einlegen. dank der baustelle gegenüber. sowohl fernsehen als auch internet hat immer wieder nicht funktioniert. hab mich halt mit anderen sachen beschäftigt. die rosen habe ich umgetopft, meine tomaten gehegt und gepflegt, ein wenig genäht und ... ach ja! bulgarianas erdbeer-schoko-marmelade gekocht. total genial!


broken lines

not that you think i'm so sad because of my passed cucumber plant. i keep it with countenance. i'll try it again next year. this week i was forced to make a internet break. the building site across the street wrecked the cables. we had no internet access and no tv. but i did some other things. i replanted my roses, cared for my tomatoe plants, sewed a bit. and i made a strawberry-chocolate-marmelade.


Photobucket

Montag, 9. Juni 2008

erdbeermarmelade

für mich ist juni die zeit in der ich immer erdbeermarmelade koche. und das mache ich seit gut sechs jahren so. das kann man ja schon fast familientradition nennen. oder? heute habe ich damit begonnen. ursprünglich war geplant in das nächste erdbeerfeld zu gehen. aber als ich heute morgen österreichische erdbeeren im supermarkt zu einem guten preis sah, konnte ich nicht widerstehen. in meine marmelade kommen nur österreichische erdbeeren. ich habe mir damit gute 1 1/2 stunden zeit erspart (zum erdbeerfeld gehen, pflücken, nachhause gehen). erdbeermarmelade kochen ist nicht sehr zeitaufwendig. trotzdem verkoche ich immer nur ein kilo auf einmal. ich will ja den spaß an der sache nicht verlieren!

Photobucket

wie ihr seht, meine gläser sind alle verschieden. ich kaufe keine, sondern sammle unterm jahr die kleinen gläser verschiedener lebensmittel bzw. bitte bekannte und verwandte kleine gläser für mich auf die seite zu legen. in meine marmeladen kommt immer ein schuß cognac. ich finde das rundet den geschmack der marmelade ab. man spürt den alkohol absolut nicht. und heuer habe ich das erste mal auch vanille in die marmelade gegeben.

Photobucket


zum frühstück gab es eine buttersemmel mit erdbeermarmelade!

die nächste zeit werde ich an meinen arbeitsfreien tagen marmelade kochen. denn einige gläser sind auch als geschenk gedacht. dann werden die gläser mit rot-weiß karierten deckchen und aufklebern verziert. aber das zeige ich euch ein anderes mal.


strawberry marmelade

june is my time for making strawberry marmelade. i do that now since 6 years. so i guess i can call that a family tradition. well, today i started. i planed to go to our local strawberry farms. but it happend that when i went to the supermarket i found some local strawberries for a good price. for my marmelade i use only local fruits. that saved me a lot of time. at least 1 1/2 hours. making marmelade is not a really time consuming. but anyhow, i do not make more marmelade than from two pounds strawberries. i want to have fun doing that! as you see my glases are all different and small. i don't buy them. i collect them during the year or i ask friends to give me some if they have. in my marmelade i always put a dash of cognac. that makes a good taste. but you won't think thers is alcohol in the marmelade. this time i added some real bourbon vanilla. nad guess what? for breakfast i got a roll with butter and marmelade!!! so, the next days when i'm off work i'll be making marmelade. not just for us. i also need some glases as presents. but then i decorate the glases with some red-white chequed fabric and nice stickers. but this, i'll show you some other time.

Photobucket

Donnerstag, 27. Dezember 2007

meine apfelmarmelade

in einem post vor weihnachten habe ich euch erzählt, dass ich für alle meine kollegen eine kleine überraschung gemacht bzw. gekocht habe.

nun möchte ich dieses (wirklich einfache) rezept mit euch teilen(zwecks download auf bild klicken):

Photobucket

kann man das schon ein freebie nennen?

credits:
Christmassolid.jpg (Christmas_07-unknown)
Lovely_petit_moineaux (33).png http://petitmoineaux.blogspot.com/
Tendre_Moment_peti_tMoineaux (20).png
feuille_terredargile_july.png /TerreArgile_Scrap-Shop
jhosford_rusticautumnaddon_ribbon.png
WH_VictorianThanksgiving_flower03.png http://wingedheartohio.blogspot.com
WH_VictorianThanksgiving_flower07.png
CinnamonDesigns_CRDBlog_Flower.png http://christinareneedesigns.blogspot.com
Mum 1.png /CreativeVictorian_AutumnVisions http://creativevictorian.blogspot.com
ribbon.png inspiration4 http://zeitfuermich.blogspot.com
RR_CofO Element2 (6).png Christmas of Olde Papers http://raspberryroaddesigns.blogspot.com
vka_you_are_beautiful_diamond03.png

Freitag, 21. Dezember 2007

der streß hat begonnen

gestern war ich so beschäftigt, dass ich nicht einmal in die nähe meines pc's zuhause gekommen bin. und das kommt bei mir total, total selten vor. ich erspare euch die detail zu meinem hin und her gerenne. langer rede, kurzer sinn: letztendlich war ich um 21:30 endlich zuhause. und dann machte ich dies hier:

Photobucket


ich habe 14 gläser marmelade gemacht. es war eine kleine überraschung für meine arbeitskollegen und eine art dankeschön, dass sie mich so toll ins team aufgenommen haben.

eigentlich ist es nur apfelmarmelade. verarbeitet habe ich in etwas 2kg äpfel. ich hab sie aber kurzerhand in "weihnachtsmarmelade" umgetauft, da die zutaten apfel, vanille und zimt perfekt zum thema (ein guter schuß cognac ist auch drinn) passen. ich sage euch lieber nicht wann ich wirklich mit allem drum und dran fertig war.

aber die arbeit hat sich gelohnt. abgesehen davon, dass alle mehr als überrascht (und auch weil apfelmarmelade nicht so bekannt ist) waren, haben sich alle sehr gefreut. nun bin ich aufs feedback gespannt. innerhalb der familie waren alle sehr begeistert von der marmelade. meine schwester meinte sogar ich sollte meine marmeladen verkaufen.

ansonsten bereite ich mich derzeit auf den besuch meiner kleinen schwester vor. während ich hier sitze und schreibe, köchelt das von ihr bestellte gericht - sarma (krautrouladen) - auf dem herd.