Dienstag, 10. November 2009

mitbringsel

im sommer habe ich meinem schwesterchen eine kleine aufstellung meiner wünsche aus dem ami-land mitgegeben.

nun, sie versuchte ihr bestes und kam mit diesem kleinen köfferchen mit den maßen von 80x55x30 cm.



meine kinder sind nun für die nächste zeit komplett eingekleidet. natürlich habe ich auch einige sachen bekommen. aber die highlights (für mich) sind diese:


meine neue pyjamahose



nun bin ich im besitz dieser einkaufstasche - bisher habe ich nur im internet mit ihr geliebäugelt.



rosa küchenhelfer sind immer willkommen. nun habe ich das richtige zubehör um amerikanische rezepte nachkochen zu können.



vielleicht klappt es endlich mit dem haare waschen - grundsätzlich finde ich die idee gut.



einige stöffchen und bänder - bitte beachtet die pfötchen.



und einige souvenirs.



hab ich nicht die beste schwester der welt????

bitte vergesst nicht den letzten post. eure mails sind herzlich willkommen!

Freitag, 3. Oktober 2008

apfelmarmelade

ist meine lieblingsmarmelade. und da ich nun vermehrt lese, dass in einigen haushalten vermehrt äpfel in den obstschalen liegen (hallo christa!), hier meine art apfelmarmelade zu kochen:

zutaten:

1kg äpfel (ich bevorzuge golden delicious)
1 kg wiener gelierzucker
saft einer zitrone
1 vanilleschote
zimtstangen


zubereitung:

zunächst äpfel schälen und klein raspeln, mit dem saft der zitrone vermischen. gelierzucker und geraspelte äpfel in einem topf zum kochen bringen. vanilleschote halbieren, mark herauskratzen und zur apfel-zuckermasse dazugeben. das ganz nach angabe auf der zuckerpackung kochen und dann eine gelierprobe machen. die fertige marmelade in die vorbereiteten gläser schöpfen. bevor ihr die gläser verschließt, gebt etwa 1/4 einer zimtstange in die marmelade rein. wenn ihr eher größere gläser verwendet, kann das stückchen auch größer sein. wer mag kann auch noch einige nüsse dazugeben.

ich koste die marmelade erst einige tage später. warum? weil die bourbonvanille und der zimt so ein wenig zeit haben ihr aroma zu entfalten. beim öffnen des glases kommt euch dann ein herrlicher, an weihnachten erinnernder, duft entgegen.

am besten schmeckt die apfelmarmelade mit butter auf frischem briochebrot.

Photobucket

so ein glas apfelmarmelade ist auch ein nettes, selbstgemachtes mitbringsel.



apple jam

is my favourite jam. ans as i read that a lot of you has a lot of apples in their fruit bowls i thought i tell you how i make apple jam. ingredients: about 2 pound apples (i prefer a sweet sort), 2 pounds preserving sugar, juice of a lemon, 1 vanilla bean, cinnamon sticks. how to prepare: peel the apples, rasp them and mix them with the lemon juice. stir the apples and sugar in a pot and bring to boil. halve the vanilla bean and scrape out the vanilla paste and add it to the apple-sugar mix. ladle the jam to the jars. before you close the jar add a quarter of a cinnamon stick. i taste the jam a few days later. why? because the vanilla bean and the cinnamon stick can evolve its flavor. and i tell you, when you open the jar, a wonderful x-mas smell will expect your nose. i love to eat apple jam on fresh brioche with butter.


Photobucket

Montag, 21. April 2008

mitbringsel

gestern hatten wir mal wieder besuch. ein gelungener abend mit gutem essen und netter unterhaltung. natürlich hat der liebe besuch eine kleinigkeit mitgebracht. die kinder haben eine kleinigkeit zum spielen (oh wie ich es nicht mag wenn man kindern kuscheltiere schenkt!) und was süßes bekommen und wir, großen, die obligatorische flasche wein (mittlerweile weiß ich gar nicht wohin mit den flaschen, ich trinke nicht so oft wein). als der besuch, so gegen mitternacht, dann endlich nach hause ging, machte ich mal einen blick in das flaschensäckchen. denn ich wollte wissen was für ein wein es war. und da finde ich dieses hier

Photobucket


dies kleine gemälde (es ist eine ganz kleine leinwand 10x10cm) hat die ältere tochter des paares gemalt. und ich findes es wunderschön! die junge dame ist erst 13. dieses mitbringsel hat mir sehr, sehr gut gefallen.

von nun an habe ich mir vorgenommen, nie, nie, nie mehr wieder einfach eine flasche wein jemandem mitzubringen (außer es sind bekennende weintrinker). eine sehr gute freundin hat gesagt, sie bringt nur noch gutscheine mit wenn sie eingeladen ist und, dass es total gut ankommt. naja, ich weiß nicht ob ich mich so wirklich über gutscheine freuen würde. ich bin eher der typ mensch, der sich über solche mitbingsel wie oben freut, oder über ein besonderes öl, das ich zum kochen verwenden kann,...


small gifts

yesterday we had visitors. it was a nice evening with good food and nice talks. of course the visitors brought something. the kids got something to play (have i mention that i hate stuffed toys?) and sweets. and the adults got the obligatory bottle wine (in the meantime we have a lot of wine at home). when the visitors were gone i took a look in the bag of the bottle. of course i wanted to know which wine they brought. and in the bag i found this little painting. isn't it wonderful? this painting was made of the eldest daughter of our visitors, she is 13. i really, really liked this small gift. from this moment on i resolved to never bring someone a bottle of wine, unless this person loves to drink wine. a good friend told me lately that she only gives gift coupons when she's invited. and she means that the people like it. well, i have to say that i'm more a person that prefer more small gifts like above or a special oil to cook with, or...

Photobucket