bei uns hat es nun endlich so richtig geschneit. madame freute sich unheimlich über den längst fälligen schnee. und so gingen wir heute morgen voller freude richtung kindergarten los. wir waren noch nicht mal richtig im schnee, so schnell ging es, lag ich plötzlich mit meinem po am boden und hörte mein rechtes knie knacksen.
erinnerungen kamen hoch! und im gleichen moment wurde mir auch unheimlich schlecht. irgendwie schaffte ich es madame in den kindergarten zu bringen. schön langsam und humpelnd. irgendwie. da ich auf den fuß auftreten konnte, hegte ich die hoffnung, dass der sturz doch nicht so schlimm war. zuhause angekommen, habe ich mich erstmal hinlegen müssen. mir war noch immer schlecht. als ich mich etwa eine stunde später auf die füße stellte, sah ich tausend sternchen. autsch! ich kann nicht auftreten. das war nicht gut. mir blieb nichts anderes über als die rettung zu rufen und ins spital zu fahren. zum glück habe ich die krücken vom letzten jahr vergessen zurück zu bringen. ich schleifte mich irgendwie zum abstellraum und holte meine freunde heraus. mit krücken war das fortbewegen viel besser.
im spital angekommen, war ich nicht die erste die den boden küßte. bei der aufnahme habe ich natürlich meine ganze knie-krankengeschichte erzählen müssen. trotz allem was ich erzählte hat man das bein nur geröntgt. was mich ziemlich ärgerte. denn in meinem falle würde man nur mit einer magnetresonanz (mrt) mehr sehen. aber damit will man noch bis nächste woche warten. vorab sagte man mir, ich hätte auf jeden fall einen bluterguß im knie. und der tut nun mal weh. ach wirklich, das hätte ich ohne diese kompetente erklärung nicht gewußt?! ich bin für dienstag wiederbestellt und hoffe nicht böse überraschungen zu erleben. bis dahin heißt es schonen, schonen und nochmals schonen. meine begeisterung hält sich in grenzen.
Mittwoch, 16. Dezember 2009
déjà-vu-erlebnis
Sage ich, alexx um 21:44 5 x Senf dazu gegeben
Donnerstag, 11. September 2008
urlaubsbericht
es wird zeit für den urlaubsbericht! leider etwas kurz, da nicht viel erlebt.
kurz gesagt, der urlaub war, bis auf den unfall, ganz ruhig verlaufen.
aber ich möchte meinen bericht nicht ganz ohne beobachtungen abschließen.
die hotelgäste waren eine gesunde mischung aus ganz europa. ich befürchtete nämlich eine italien-invasion. bis auf einige mode-fauxpas und unfreundlichen gästen gibt es nichts nennenswertes.
aber spannend fand ich frühstück und abendessen. das hätte ich mir stundenlang ansehen können. das ganze war natürlich in buffetform. was heißt, wenn etwas aufgegessen wurde, kann man jederzeit für nachschub sorgen. es ist höchst amüsant den leuten zuzusehen wie sie essen auf ihre teller türmen als ob die größte hungersnot im land herrscht. ich nenne dieses verhalten "mit-den-augen-essen". was da auf den tellern war hat mir zeitweise echt den appetit verdorben. bläh!!!! und so wie die leute spachteln wundert es mich gar nicht, dass die meisten mit einigen kilos mehr nach hause kommen.
besonders positiv aufgefallen ist mir, dass man in kroatien kaum dosen und plastikflaschen auf den straßen findet. wißt ihr warum? weil man für jede dose und wirklich jede plastikflasche einen einsatz zahlt. und der preis ist sowohl für dosen als auch flaschen immer gleich. und dann stellt sich für mich die frage, warum so ein system nicht auch in österreich funktionieren kann?
ein kleiner tipp für kroatien reisende während den sommerferien: nehmt nicht die autobahn, denn an den wochenenden bilden sich dort vor allem bei den mautstellen und tunnel vermehrt stau (wartezeiten von einer stunde und mehr sind normal). wenn ihr die alte autostraße verwendet werdet ihr positiv überrascht sein. es sind kaum autos auf der straße und man zahlt keine maut!!!
vacation report
it's time for the vacation report! unfortunately the accindent with the knee happend the 2nd day of our vacation. so, all the planned family activities were canceled. luckily we made a roundtrip over the island pag. pag has a really strange landscape, like on the moon. well, after the accident we spent the most time at the hotel pool. there i dispensed snacks and drinks to the family and read a book. and i hoped that the vacation will be over as soon as possible. shortly said, our vacation was pretty restful. except the accident. but i made some odd observations. the hotel guests were from whole europe. and i thought there'll be an italian invasion. it was also funny to watch the people while breakfast and supper. of course as a buffet. which means when some of the meals are finished the waiters bring other. it's really unbelievable how people act when they can put as much as they can on their plates. like there's a famine on the world. i call these behavior "eating-with-eyes". no wonder that people come home a few pounds heavier.
Mittwoch, 5. März 2008
so kann's gehen
während ich meine einkäufe erledigte, rief häuptling an. er hatte einen unfall. na toll! dachte ich mir. glücklicherweise ist ihm nichts passiert. es gab nur sachschaden. zuhause angekommen hat er nur geschlafen. morgen hat er frei und am donnerstag muß er dann wieder los.
that's the way it goes
while i was doing errands hubby called. he had an accident. what! by good fortune nothing happend. it was a damage-only accident. when he comes home he wents straight away to bed. he was dead beat. tomorrow he'll be at home, but on thursday he's going to work again.
Sage ich, alexx um 00:18 0 x Senf dazu gegeben
Labels: unfall