ich mag den sommer. wirklich! ich gehöre zu denen die es gerne warm hat.
aber es gibt auch sachen die ich am sommer überhaupt nicht mag. nämlich fruchtfliegen. wie die meisten familien, haben wir im sommer viel obst zuhause. und wenn man familie hat, dann kauft man halt nicht einen apfel, eine banane, vier weintrauben, zwei zwetschken, fünf brombeeren und einen pfirsich. sondern gleich etwas mehr.
nach dem einkauf kommt alles in die obstschüssel. und kaum dreht man sich um, kommen sie. die fruchtfliegen. nach den normalen fliegen sind das die nervigsten dinger überhaupt. denn da fliegen nicht nur ein oder zwei exemplare und verschwinden irgendwann. nein, die kommen gleich in ganzen kolonien angeschwiert.
haha. da sind diese plagegeister bei mir an der falschen adresse. den ich kämpfe um mein territorium. mit allen mir zur verfügung stehenden, sehr billigen und äußerst effektiven biowaffen. nämlich mit organgensaft und einem schuß apfelessig. damit habe ich immer erfolg. es zieht die viecher magisch an. was mir nur recht ist! heute vormittag habe ich schon all diese dinger erledigt und sie feierlich im klo runtergespült. und danach habe ich wieder eine falle aufgestellt. sollte es aber noch eine einfachere art zu kämpfen geben, hinterlasst bitte einen kommentar.
Montag, 17. August 2009
herrin der fruchtfliegen
Mittwoch, 15. Juli 2009
ich mag mittwoch
warum?
darum:
jeden mittwoch steht nämlich die biokiste vor der tür. heute jedoch nur die kleine. wir sind ja derzeit ein esser weniger.
die biokiste war für mich eine verzweiflungstat. jetzt werden sich einige fragen warum das? wer schon länger bei mir mitliest weiß, dass ich mit den einkäufen und der sogenannten gesunden ernährung meines mannes kämpfe.
beim bürotalk hörte ich wie begeistert eine kollegin von dieser biokiste ist. also habe ich mich beim biohof schlau gemacht wie das ganze läuft. nachdem ich erfahren habe, dass ich jederzeit abbestellen kann, stand kurze zeit später auch schon die erste kiste vor der tür. zunächst habe ich die kiste für alle 14 tage bestellt. ich wußte nicht wie ich mit dem inhalt zurechtkommen werde. vor allem die lagerung machte mir etwas sorgen.
ich geb's zu, am anfang ist die eine oder andere frucht im müll gelandet. aber ich habe nicht aufgegeben. ich mußte nur lernen die sachen richtig zu lagern und etwas vorrausschauender zu kochen.
was das lagern betrifft, sage ich nur vitamin spion (in deutschland - prima klima). wer tupperware kennt, dem ist der vitamin spion sicher ein begriff. eine absolut genial erfindung!!!! hatte ich zunächst nur einen dieser spione zuhause, so habe ich jetzt nun einige größen. das gemüse hält sich tagelang frisch.
beim kochen richte ich mich sehr nach dem inhalt der biokiste. eine vorschau auf die anstehende lieferung gibt es im internet. das erlaubt mir auch die einkäufe zu planen. sachen die man nicht mag kann man abbestellen und es wird durch anderes obst oder gemüse ersetzt. nach einiger zeit habe ich dann auf wöchentliche belieferung umgestellt. bei jeder lieferung ist ein kundenbrief mit rezepten, tips und neuigkeiten dabei. der ist besonders dann nützlich wenn mal sachen dabei sind die ich im supermarkt nicht wirklich gekauft hätte.
und ja, man schmeckt den unterschied zum obst und gemüse im supermarkt! dort kaufe ich nurmehr zwiebel und erdäpfel, und da auch nur die bio-sachen.
heute war in der kiste: bananen, salat, tomaten, fisolen, kiwi, marillen, schnittlauch und zuckermais.
die fisolen sind bereits verkocht - fisoleneintopf ;-)
Sage ich, alexx um 15:28 3 x Senf dazu gegeben
Samstag, 13. September 2008
wurzelt ihr?
während der sommerferien bin ich beim herumsurfen an dieses online-spiel geraten:
do you mole?
this summer i found this online-game on the internet. ds and my little brother started to play. after a short time they played it regular and with passion. and so i started also to lay out a virtual garden and started to grow virtual fruits and vegetables. a nice game occasionally. and it's free.
Sage ich, alexx um 14:30 1 x Senf dazu gegeben
Labels: bruder, garten, gemüse, internet, obst, wurzelimperium
Mittwoch, 28. Mai 2008
smoothies
trinkt ihr smoothies auch so gerne wie ich?lecker, lecker, lecker! ich trinke sie zwar nicht jeden tag, aber bevor das obst zuhause eingeht, mache ich lieber einen smoothie oder milkshake daraus. trotzdem genieße ich obst am liebsten in seiner ursprungsform.
und das zu recht. denn vor einigen tagen las ich einen artikel (weiß leider nimmer wo) über smoothies. das trinken von diesem früchtepüree greift die zähne mehr an als das essen von obst. warum? weil beim trinken weniger speichel entsteht. und eben diesen brauchen wir im mund um die zähne vor säure und fruchtzucker zu schützen. und speichel entsteht durch kauen. alles logo?
also geben wir unseren kindern eben öfters mal ein (mundgerecht geschnittenes) stück obst in die hand.
ich werde meinen kindern trotzdem hier und da smoothies machen. denn mir ist lieber sie nehmen obst im flüssigen zustand zu sich als gar nicht. aber ich werde die speichel-geschichte sicher im hinterkopf behalten. und der zahnarzt wird es mir hoffentlich auch danken.
smoothies
do you like to drink smoothies? yummy, yummy, yummy! i don't drink them every day but before the fruits get spoilt i make a smoothie or a milkshake. but never than less i rather eat the fruits. and as i read this is the best. because drinking to much of these smoothies is not good for the teeth. why? when you drink something your mouth produce less saliva. and we need saliva in our mouth to protect our teeth against acids and fructose. and saliva arise through chewing our food. so we better give our kids some pieces of fruits. me, i still will make smoothies for my kids, but not that often. because i think it's better to drink the fruits then no fruits at all. but i will keep this saliva-story in the back of my head. and i hope my kids dentist will thanks me for knowing this.